Zum Hauptinhalt springen

KI-Tagesseminar Modernes Marketing mit generativer KI

Modernes Marketing mit generativer KI

Erlernen Sie, wie generative KI-Tools wie ChatGPT das moderne Marketing revolutionieren. Durch praxisnahe Übungen und Fallstudien gewinnen Sie fundiertes Wissen.

In unserem Tagesworkshop „Modernes Marketing mit generativer KI“ erlernen Teilnehmende den Einsatz generativer KI-Tools wie ChatGPT für effizientes, kreatives Marketing. Durch praxisnahe Übungen und Fallstudien werden u.a. Fähigkeiten in zielgruppenspezifischer Ansprache und Content-Erstellung vermittelt.

Kursbeschreibung

Der Workshop „Modernes Marketing mit generativer KI“ bietet eine einzigartige Gelegenheit, sich mit den neuesten Entwicklungen im Bereich der KI im Marketing vertraut zu machen. Durch eine Mischung aus Theorie und Praxis werden die Teilnehmenden befähigt, die Potenziale der generativen KI voll auszuschöpfen und ihre Marketingstrategien auf das nächste Level zu heben.

Die Teilnehmenden erwerben nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch praktische Fähigkeiten im Umgang mit generativer KI im Marketing. Sie lernen, wie sie KI-Tools effektiv für die Content-Erstellung, zielgruppenspezifische Ansprache und Analyse von Marketingkampagnen einsetzen können. Dieses Wissen ermöglicht es ihnen, ihre Marketingstrategien zu verbessern, effizienter zu arbeiten und einen Wettbewerbsvorteil in der sich schnell entwickelnden digitalen Marketinglandschaft zu erlangen.

Die Fähigkeit, Tools wie ChatGPT effektiv für Marketingzwecke einzusetzen, eröffnet neue Wege für Content-Erstellung, Kundenkommunikation und datengetriebenes Marketing. Durch den Einsatz generativer KI können schneller und kosteneffizienter hochwertige Inhalte erstellt werden, was zu einer signifikanten Zeit- und Ressourceneinsparung führt. Durch den Erwerb von Kenntnissen in einem fortschrittlichen und sich schnell entwickelnden Bereich können die Teilnehmenden ihre Fähigkeiten auf dem Arbeitsmarkt verbessern und ihre Wettbewerbsfähigkeit steigern.

Ein tiefgreifendes Verständnis für ethische Überlegungen und Datenschutz im Zusammenhang mit KI im Marketing stärkt die Fähigkeit der Teilnehmenden, verantwortungsbewusste und nachhaltige Marketingstrategien zu entwickeln.

Die Interaktion mit anderen Fachleuten und Experten während des Seminars bietet Gelegenheiten zum Aufbau eines beruflichen Netzwerks und zum Austausch von Erfahrungen und Best Practices.

Weitere Kursdetails

In Planung | 10:00 -17:00 Uhr | Ort: HSHL-Campus in Hamm

_______________

Preis pro Teilnehmenden: 495,- Euro

Rabatt- und Ratenzahloptionen:

  • Behörden und Alumni der HSHL erhalten 10% Rabatt
  • HSHL-Studierende und -Mitarbeitende erhalten 20% Rabatt
  • KOMPASS (Kompakte Hilfe für Solo-Selbstständige, finanzieller Zuschuss von max. 4500,- Euro)

Dieser Workshop richtet sich an Marketing-Profis, Content-Ersteller, digitale Strategen und Studierende mit Grundkenntnissen im Bereich KI und Marketing, die ihre Fähigkeiten erweitern und die neuesten KI-Technologien in ihre Arbeit integrieren möchten.

Zulassungsvoraussetzung ist:

  • eine einschlägige Berufserfahrung oder ein Hochschulabschluss
  • Teilnahmebescheinigung oder Hochschulzertifikat
  • optional: 1 Credit Point gemäß ECTS Users‘ Guide

Falls ein Zertifikat ausgestellt werden soll, wird ein schriftlicher oder mündlicher Lesitungsnachweis (in Absprache mit dem Dozierenden) abgenommen.

Das Seminar “ Modernes Marketing mit generativer KI“ zielt darauf ab, den Teilnehmenden umfassende Kompetenzen im Bereich der generativen Künstlichen Intelligenz und deren Anwendung im Marketing zu vermitteln. Der konkrete Nutzen dieser erworbenen Kompetenzen für das Leben und Berufsleben der Teilnehmenden umfasst:

  1. Erweiterte Fachkenntnisse in generativer KI
  2. Praktische Anwendungsfähigkeiten
  3. Effizienzsteigerung in der Content-Produktion
  4. Zielgerichtete Kundenansprache
  5. Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit
  6. Innovationsfähigkeit
  7. Kritische Auseinandersetzung mit Ethik und Datenschutz
  8. Netzwerkaufbau und Erfahrungsaustausch
  • generative KI
  • Marketing
  • ChatGPT und ähnliche Programme
  • Effizientes Prompt-Design
  • Zielgruppenspezifische Ansprache mit KI

Kurs buchen

Alternativ können Sie sich das Anmeldeformular im PDF Format herunterladen und ausfüllen:

PDF Download – Anmeldeformular

Dozierende

Studiengangsleiter „Technisches Management und Marketing“
Elke Moormann
Leitung Akademie für wissenschaftliche Weiterbildung

Noch unsicher?

Lassen Sie sich unverbindlich auf unsere Interessentenliste setzen – wir halten Sie auf dem Laufenden!

Sie haben weitere Fragen?

+49 (0)2381 8789-217
weiterbildung@hshl.de

Förderprogramme

Das Programm KOMPASS (Kompakte Hilfe für Solo-Selbständige) des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales unterstützt Solo-Selbständige bei einer niedrigschwelligen Finanzierung von individuell ausgewählten Weiterbildungen und Qualifizierungen. Solo-Selbständige erhalten einen finanziellen Zuschuss von maximal 4.500 Euro zu einer für sie passenden Weiterbildung. Eine Förderung ist einmal innerhalb von zwölf Monaten möglich.