Interkulturelle Kompetenz: Kommunikation optimieren
Die berufsbegleitende Weiterbildung „Interkulturelle Kompetenz“ besteht aus mehreren einzelnen Zertifikatsmodulen und vermittelt anwendungsbezogenes, wirtschaftssoziologisches Fachwissen.
Sie können auswählen, mit welchem Zertifikatsmodul Sie starten: Zum Beispiel können Sie mit unserem Basismodul „Interkulturelle Gesprächsführung“ beginnen, in dem Grundlagen von Kulturbetrachtungen und Kommunikation vermittelt werden. Zwei weitere Zertifikatsmodule behandeln spezielle Anwendungsgebiete in Konfliktsituationen sowie ein Handlungstraining gegen Alltagsrassismus. Die einzelnen Zertifikatsmodule finden Sie unten auf dieser Seite.
Basismodul und Anwendungsgebiete
Die Hochschulzertifikatsmodule zeichnen sich insbesondere durch die Kombination aus Präsenzseminaren vor Ort, Live-Online-Seminaren und interaktiven Selbstlernphasen aus.
Die Präsenzveranstaltungen finden am Campus Hamm statt. Wir bieten Ihnen qualitativ hochwertige Kompaktkurse unter Nutzung modernster Kommunikationstechnik.
Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie ein Zertifikat der Hochschule.